Frequenzumrichter Ankauf
Wir kaufen Frequenzumrichter
Seit über 10 Jahren sind wir auf den Ankauf von Frequenzumrichtern spezialisiert. Ob einzelne Geräte, Baugruppen oder komplette Lagerbestände – wir garantieren eine zügige Bewertung, faire Marktpreise und eine reibungslose Abwicklung, auf die Sie sich verlassen können.

Ankaufsformular
Bitte füllen Sie das Formular unten aus.


Frequenzumrichter verkaufen
war noch nie so einfach!
Sie möchten Ihre Frequenzumrichter verkaufen, aber möchten sich nicht mit komplizierten Prozessen aufhalten? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir halten den gesamten Ablauf so einfach wie möglich für Sie.
Ob Teilliste mit Typennummern und Zuständen oder einfach nur Übersichtsfotos: Schon wenige Angaben genügen für eine erste Bewertung. Innerhalb kürzester Zeit, meistens noch am selben Tag, erhalten Sie von uns ein faires Angebot.
Die Abholung organisieren wir. Vorkassenzahlung ist möglich. Falls es mal besondere Anforderungen gibt, finden wir für Sie eine individuelle Lösung. Und natürlich kaufen wir B2B unter Gewährleistungsausschluss an, somit ist eine Haftung ihrerseits ausgeschlossen.
Warum Unternehmen ihre Frequenzumrichter verkaufen.
In vielen Industrieunternehmen entstehen im Laufe der Zeit ungenutzte Bestände – etwa nach Anlagenrückbau, Serienumstellungen oder durch überschüssige Komponenten aus Projekten. Gerade Frequenzumrichter gehören zu den typischen Geräten, die häufig voll funktionstüchtig bleiben, intern aber nicht mehr eingesetzt werden.
Solche Altbestände sind mehr als nur Platzfresser: Sie blockieren Lagerfläche, binden Kapital und verlieren mit jeder neuen Produktgeneration an Wert. Gleichzeitig steigt die Nachfrage nach gebrauchten Frequenzumrichtern – vor allem als Ersatzlösung oder für budgetorientierte Projekte.
Immer mehr Unternehmen nutzen deshalb den gezielten Verkauf, um Mehrwert zu schaffen:
✅ Liquidität freisetzen, statt totes Kapital zu binden
✅ Lagerkosten senken und Flächen besser planen
✅ Nachhaltig wirtschaften durch Wiederverwertung
✅ Flexibel bleiben bei Serienumstellungen und Investitionsentscheidungen

Frequenzumrichter verkaufen
So funktioniert unser Ankauf
in 3 einfachen Schritten
Sie möchten gebrauchte Frequenzumrichter oder andere Industriekomponenten verkaufen? Wir machen Ihnen den Verkauf so einfach wie möglich. Unser Ankaufsprozess ist transparent, effizient und speziell auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten. Privatpersonen bieten wir eine separate Abwicklung an.
1.
Anfrage senden
Im ersten Schritt senden Sie uns eine Übersicht Ihrer verfügbaren Komponenten – idealerweise als Liste mit Typnummern und Angaben zum Zustand oder alternativ als Fotos. Ihre Anfrage können Sie bequem per E-Mail oder über unser Kontaktformular einreichen.
2.
Bewertung und Angebot
Nach Eingang Ihrer Angaben prüft unser Team diese sorgfältig und meldet sich in der Regel innerhalb weniger Stunden bei Ihnen. Wenn Ihre Bestände für uns interessant sind, erhalten Sie ein faires, transparentes und unverbindliches Angebot. Unser Ankauf richtet sich an Geschäftskunden (B2B) ohne Gewährleistung.
3.
Zahlung und Übergabe
Wenn Sie unser Angebot annehmen, erfolgt die Zahlung per Vorkasse. Kleinere Mengen können Sie einfach an uns versenden. Bei größeren Posten übernehmen wir die komplette Logistik – entweder per Spedition oder mit einem Team, das die Übergabe direkt bei Ihnen vor Ort abwickelt.
Was wir für ein Angebot brauchen...
Sie möchten ein Angebot für Ihre Frequenzumrichter oder andere Industriekomponenten? Dann genügt bereits eine kurze formlose Nachricht – per E-Mail oder über unser Kontaktformular.
Damit wir Ihre Anfrage bewerten können, benötigen wir folgende Angaben:
- Typennummer (z. B. Lenze EVS9323-ES)
Zustand: gebraucht, defekt oder OVP
Falls keine Liste vorhanden ist reichen Übersichtsfotos aus, damit wir uns ein Bild von den Ersatzteilen und dem Ausmaß machen können.
📤 Ob als Auflistung, Foto oder kurzer Text – senden Sie uns einfach, was verfügbar ist. Wir melden uns innerhalb weniger Stunden mit einem Angebot.

Wir kaufen diese Frequenzumrichter
Wir kaufen Frequenzumrichter in allen Baugrößen, Leistungsklassen und Ausführungen – von kompakten Geräten ab 0,12 kW bis hin zu leistungsstarken Industrievarianten mit 350 kW und mehr. Ganz gleich ob Einzelgerät oder vollständige Lagerbestände. Wir prüfen Ihre Frequenzumrichter zeitnah und unterbreiten Ihnen ein faires, transparentes Angebot – schnell, direkt und ohne Aufwand für Sie.

Wenn Sie sich fragen, wer Lenze Frequenzumrichter ankauft, dann sind Sie bei uns genau richtig. Denn wir kaufen Lenze Frequenzumrichter – darunter Geräte aus der Lenze 9300-Reihe (z.B. EVS9323-ES), die 8400-Reihe, die i700-Reihe und allerlei Lenze Motecs Systeme. Wir bewerten und übernehmen zuverlässig.

Sie möchten Siemens Frequenzumrichter und Lagerbestände verkaufen und suchen einen verlässlichen Abnehmer? Wir kaufen Siemens-Umrichter aus verschiedenen Baureihen, seien es Masterdrives, Simoverts, SINAMICS sowie SIMOTION und SINUMERIK. Aber natürlich auch noch weitere Bauteile.

Wir kaufen Frequenzumrichter auch von Schneider Electric – zum Beispiel aus der Altivar-Serie (unabhängig von der Baugröße), PacDrive-Systeme inklusive älterer Elau-Modelle, sowie Lexium. Ob originalverpackt oder gebraucht: Wir übernehmen zuverlässig.

Wir kaufen Fanuc Servoamplifier aller Baureihen – schnell, professionell und zu marktgerechten Preisen. Ob aus der α-, β- oder αi-Serie oder andere. Wir kaufen gebrauchte sowie neue Servoamplifier. Bequeme Abwicklung und landesweite Abholung.

Control Techniques Frequenzumrichter aus Serien wie Unidrive UNI, M700/M300, Commander SK, Digitax ST oder SP werden von uns aktiv angekauft – unabhängig von Baujahr oder Zustand. Viele dieser Geräte eignen sich für die Wiederverwendung oder Ersatzteilgewinnung. Wir übernehmen die fachgerechte Bewertung und sorgen für eine unkomplizierte Abwicklung.

Ja, auch Stöber Umrichter kaufen wir gezielt an – überwiegend aus den Serien Posidrive FDS 5000, FAS, MDS 5000, Posidyn SDS 5000 sowie der neueren SD6-Reihe. Bewertung, Abwicklung und Abholung übernehmen wir zuverlässig – bei Einzelstücken, Restposten oder ganzen Lagerbeständen.

Sie möchten Danfoss Frequenzumrichter der Serie FC-302 verkaufen? Wir sind auf genau darauf spezialisiert – insbesondere bei größeren Stückzahlen aus Industrie, Rückbau oder Lagerauflösung. Egal ob gebraucht, geprüft oder neu. Senden Sie uns einfach eine Übersicht zu und erhalten Sie schnell ein Angebot.
Ankauf-Frequenzumrichter.de ist Ihr Spezialist für den Ankauf von Industriebeständen.
Mit über 15 Jahren Erfahrung ist Ankauf-Frequenzumrichter.de ein verlässlicher Partner für den Ankauf von Industrie Ersatzteilen aller Art. Mehr als 500 Unternehmen – vom Mittelständler bis zum DAX Konzern – setzen auf unsere Expertise. Unser Erfolg basiert nicht auf Standardlösungen, sondern auf dem, was unsere Kunden wirklich brauchen und was unverzichtbar in dieser Branche ist: individuelle Abwicklungen, faire Marktpreise und eine Kommunikation auf Augenhöhe.
Nachhaltigkeitsversprechen: Ihre Umrichter gelangen zurück in den industriellen Kreislauf.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
✅ Schnelle Bewertung Ihrer Umrichter
✅ Faire Preise & Vorkassenzahlung
✅ Abholung durch Spedition oder eigenes Team
✅ Ankauf von Einzelstücken bis Großposten
✅ Maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Unternehmen
✅ Beitrag für die Umwelt

Noch unsicher?
Sie sind sich nicht sicher, ob Ihre Frequenzumrichter für einen Ankauf in Frage kommen? Oder möchten vorab noch andere Dinge abklären?
Kein Problem. Nehmen Sie ganz unkompliziert mit uns Kontakt auf.
📩 E-Mail: kontakt@ankauf-frequenzumrichter.de
📞 Telefon: +49 (0) 7243 3589542
Häufig gestellte Fragen
Das sind unsere Antworten zu den häufigst gestellten Fragen zum Frequenzumrichter Ankauf.
Frequenzumrichter lassen sich am besten bei spezialisierten Fachhändlern und Industriepartnern verkaufen, die sich auf den professionellen Handel mit gebrauchten Industrie Ersatzteilen konzentrieren.
Genau hier setzt Ankauf-Frequenzumrichter.de an:
Wir kaufen Frequenzumrichter in verschiedensten Ausführungen – ganz gleich ob neu oder aus dem laufenden Betrieb entnommen. Besonders gefragt sind Marken wie Siemens, Lenze, Schneider Electric oder Control Techniques.
Wenn Sie darüber hinaus auch SPS, Industrieelektronik oder komplette Lagerbestände veräußern möchten, können Sie das direkt mit angeben – wir bewerten alle Komponenten in einem Schritt und machen Ihnen auf Wunsch ein gebündeltes Angebot.
Alternativ stehen Ihnen auch spezialisierte Plattformen zur Verfügung: etwa Ankauf-von-SPS.de für SPS Steuerungen, Industrieankauf.de für Industriebestände oder Ankauf-Lagerbestand.de für komplette Lagerauflösungen.
Die Wertermittlung Ihrer Frequenzumrichter erfolgt bei uns nach einem klar strukturierten Bewertungsmodell, das sowohl Markttransparenz als auch faire Ankaufspreise garantiert. Dabei fließen folgende Hauptfaktoren in unsere Preisermittlung ein:
- Zustand der Geräte
→ Funktionstüchtige, unbeschädigte Umrichter erzielen höhere Ankaufswerte. - Hersteller & Modell
→ Marken wie Siemens, Lenze oder ähnliche sind gefragter als andere. Marktnachfrage & Verfügbarkeit
→ Je seltener und gefragter ein Modell auf dem Sekundärmarkt ist, desto besser der Preis.Technologischer Stand
Verpackung & Menge
→ Originalverpackungen, und größere Stückzahlen wirken sich auch auf die Bewertung aus.
Ja, wir kaufen auch komplette Lagerbestände und Restposten – ganz gleich, ob es sich um einzelne Regalfächer oder um mehrere Lagerhallen handelt. Wir übernehmen besonders Frequenzumrichter regelmäßig in großen Mengen – zum Beispiel aus Rückbauprojekten, Standortschließungen oder Produktionsumstellungen.
Dank unserer langjährigen Erfahrung sind wir in der Lage, sowohl kleine als auch sehr umfangreiche Bestände strukturiert zu bewerten und zügig abzuwickeln, ohne großen Aufwand für Sie.
Wenn Ihre Lagerbestände zusätzlich auch SPS Steuerungen, Industrieelektronik oder andere gemischten Komponenten beinhalten, können Sie diese gerne mitanbieten – wir machen Ihnen ein Angebot für alles!
Wenn Sie Frequenzumrichter verkaufen möchten, ist der direkte Weg über eine spezialisierte Ankaufsplattform die effektivste Lösung. Auf Ankauf-Frequenzumrichter.de haben Sie die Möglichkeit, Ihre Geräte gezielt anzubieten – unabhängig davon, ob es sich um Einzelstücke, Resposten oder komplette Lagerbestände handelt. Wir nehmen gebrauchte und unbenutzte Frequenzumrichter zahlreicher Marken entgegen, darunter Siemens, Schneider Electric, Lenze, Control Techniques, Fanuc und viele mehr.
Die Abwicklung erfolgt unkompliziert und ohne Zwischenhändler – Sie erhalten zeitnah ein marktgerechtes Angebot.
Ja, wir kaufen generell auch einzelne defekte oder reparaturbedürftige Frequenzumrichter an. Bitte geben Sie einfach immer an welche Geräte defekt sind.
Ja, wir kaufen auch Frequenzumrichter von Privatpersonen – nicht nur von gewerblichen Anbietern. Wenn die Geräte Ihr Eigentum sind und frei von Rechten Dritter verkauft werden dürfen, prüfen wir Ihr Angebot gerne.
Bei Privatkunden erfolgt die Auszahlung nach erfolgreicher Wareneingangsprüfung – in der Regel innerhalb von 1 bis 2 Werktagen.