Ankauf Schneider / Elau Frequenzumrichter
Wir kaufen Schneider Electric Frequenzumrichter
Jede Baugröße, Einzelgeräte sowie ganze Lagerbestände. Seit über 10 Jahren kaufen wir Schneider Frequenzumrichter an, vertrauen Sie auf unsere Erfahrung für eine reibungslose Abwicklung.

Ankaufsformular
Bitte füllen Sie das Formular unten aus.


Nachhaltig, wirtschaftlich, unkompliziert: Der Verkauf Ihrer gebrauchten Schneider Electric-Komponenten – bietet gleich mehrere Vorteile: Sie tragen aktiv zur Ressourcenschonung bei, schaffen Platz für neue Technik und profitieren gleichzeitig finanziell. Statt funktionstüchtige Frequenzumrichter, Servomotoren oder Steuerungen ungenutzt im Lager verstauben zu lassen, geben Sie ihnen eine zweite Chance im Kreislauf der Industrie. Wir bewerten Ihre Geräte transparent und fair, bieten marktgerechte Preise und übernehmen auf Wunsch sogar die komplette Abwicklung inklusive Abholung. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und machen Sie aus nicht mehr genutzter Technik bares Kapital.
Einfach Schneider Electric Komponenten verkaufen
Frequenzumrichter von Schneider Electric, darunter auch Modelle der ELAU-Reihe, stehen für moderne Antriebstechnik mit Fokus auf Präzision, Energieeffizienz und nahtlose Integration in automatisierte Prozesse. Besonders in bestimmten Industrien punkten sie durch ihre dynamische Performance und flexible Einsetzbarkeit. Doch auch bewährte Systeme kommen irgendwann an ihre Grenzen – sei es durch neue technische Anforderungen oder einen kompletten Systemwechsel. Statt diese hochwertigen Komponenten ungenutzt im Lager zu belassen, bieten wir Ihnen eine einfache Möglichkeit, sie schnell und unkompliziert zu verkaufen. Ob einzelne Frequenzumrichter, Servomotoren oder Steuerungen – wir kaufen Ihre Schneider Electric-Komponenten an und garantieren eine transparente und reibungslose Abwicklung.

Wir kaufen diese Schneider Frequenzumrichter
Sie möchten neben Komponenten von Schneider Electric noch weitere Industrieersatzteile verkaufen?
Kein Problem – wir kaufen nicht nur Frequenzumrichter, Servomotoren und Steuerungen, sondern auch SPS-Bauteile wie CPUs und viele andere Ersatzteile, ganz unabhängig vom Hersteller. Bieten Sie uns einfach alles an, was Sie als Überbestand oder nicht mehr benötigte Technik veräußern möchten – wir prüfen jedes Angebot individuell und fair.
Elau PacDrive

C600 Controller
z.B.: C600/10/1/1/1/00
C400 Controller
z.B.: C400/10/1/1/1/00, C400/10/1/1/1/10, C400/A8/1/1/1/00, C400/A8/1/1/1/10, C400/A8/1/1/00
C200 Controller
z.B.: C200/10/1/1/1/00, C200/A2/1/1/00
MC-4-Serie
z.B.: MC-4/11/03/400, MC-4/11/10/400, MC-4/11/22/400
MAX-4-Serie
z.B.: MAX-4/11/03/128/08/0/00, MAX-4/11/03/128/08/0/0/00, MAX-4/11/03/128/08/0/1/00, MAX-4/11/03/128/08/1/0/00, MAX-4/11/03/128/08/1/1/00, MAX-4/11/03/128/99/1/1/00
Schneider PacDrive

LMC802-Serie (LMC802 Controller)
z.B.: LMC802CAA10000, LMC802CAA10010, LMC802CCA10000, LMC802CBD10000
LMC402-Serie (LMC402 Controller)
z.B.: LMC402CAA10000, LMC402CAA10010, LMC402CAA150RC, LMC402CCA10000, LMC402CBB10000
LMC212-/216-Serie (Midrange Controller)
z.B.: LMC212CAA10000, LMC212CAA10014, LMC216CAA10000
Schneider Lexium

LXM62-Serie
z.B.: LXM62DC13E21000, LXM62DU60F21000, LXM62DD15D21000, LXM62DD15F21000, LXM62DD27D21000, LXM62DD27E21000, LXM62DD27F21000, LXM62DD45C21000, LXM62DD45C21011, LXM62DD45E21000, LXM62PD20A11000, LXM62PD84A11000, LXM62PD84A11022
LXM52-Serie
z.B.: LXM52DD72C41000, LXM52DD30C41000
LXM28-Serie
z.B.: LXM28EU45M3X, LXM28EU30M3X, LXM28EU20M3X, LXM28EU15M3X, LXM28SU30M3X, LXM28SU20M3X, LXM28SU15M3X, LXM28SU10M3X, LXM28SU07M3X
LXM32-Serie
z.B.: LXM32AD72N4
Schneider Altivar

ATV900-Serie
z.B.: ATV930D90N4, ATV930D75N4, ATV930D55N4, ATV930D45N4, ATV930D37N4, ATV930D30N4, ATV930D22N4, ATV930D22Y6, ATV930D18S6
ATV340-Serie
z.B.: ATV340D55N4E, ATV340D37N4E, ATV340D30N4E, ATV340D22N4E, ATV340D18N4E
ATV950-/ATV650-Serie
z.B.: ATV950C11N4F, ATV650D90N4E, ATV650D37N4E
Altivar 71-Serie
z.B.: ATV71HD90N4, ATV71HD75M3X, ATV71HD45N4Z, ATV71HC11N4
Unser Ankaufsprozess
So einfach und schnell verkaufen Sie Ihre Frequenzumrichter und Industriekomponenten: In nur drei Schritten übernehmen wir Ihre Bestände – unkompliziert, effizient und ohne bürokratischen Aufwand.
1.
Anfrage senden
Schicken Sie uns eine Liste Ihrer Industrie Ersatzteile ganz bequem per E-Mail oder über unser Kontaktformular. Geben Sie die Typnummern und den Zustand der Teile an. Keine genaue Bestandsliste? Auch kein Problem – aussagekräftige Fotos Ihrer Bestände genügen uns oft schon für die Ersteinschätzung.
2.
Bewertung und Angebot
Unser Team prüft Ihre Anfrage umgehend und meldet sich zeitnah bei Ihnen. Wenn Ihre Komponenten für uns infrage kommen, erhalten Sie ein faires und marktgerechtes Angebot – natürlich unverbindlich und ohne langwierige Verhandlungen. Der Ankauf erfolgt im B2B-Bereich und grundsätzlich ohne Gewährleistung.
3.
Zahlung und Übergabe
Sobald Sie unser Angebot annehmen, überweisen wir den vereinbarten Betrag per Vorkasse. Kleinere Mengen können Sie einfach an uns versenden. Bei größeren Posten organisieren wir die Abholung durch eine Spedition – oder stellen ein erfahrenes Team, das die Übergabe direkt bei Ihnen vor Ort übernimmt.
Schaffen Sie Platz...
Lagern bei Ihnen ungenutzte Schneider Electric Frequenzumrichter, Komponenten der ELAU-Reihe oder andere Industriebauteile, die wertvollen Raum beanspruchen und gebundenes Kapital darstellen? Viele Unternehmen stehen vor genau dieser Herausforderung: Überbestände veralten, blockieren wertvolle Ressourcen und verursachen unnötige Kosten. Doch das lässt sich ändern.
Maximieren Sie den Wert Ihres Lagers
Stellen Sie sich vor: Ihr Lager ist aufgeräumt, Prozesse laufen reibungsloser, und Ihre nicht mehr benötigten Schneider Electric Ersatzteile werden zu barem Geld – ganz ohne zusätzlichen Aufwand. Was nach Wunschdenken klingt, wird mit unserer Unterstützung zur Realität.
Ihr Lager als strategischer Vorteil
Ungebrauchte Schneider Electric Frequenzumrichter, Steuerungen oder Servomotoren müssen nicht ungenutzt bleiben. Statt Staub anzusetzen, können sie aktiv für Sie arbeiten – effizient, profitabel und völlig unkompliziert. Nutzen Sie diese Chance, machen Sie aus Altbeständen echtes Kapital und verwandeln Sie Ihr Lager in einen klaren Wettbewerbsvorteil!


...und setzen Sie Kapital frei.
1. Lager entlasten, Kosten senken
Jeder ungenutzte Quadratmeter im Lager kostet Geld. Warum also wertvollen Platz verschwenden? Mit unserer Unterstützung schaffen Sie Raum für Neues, senken Ihre Lagerkosten und steigern gleichzeitig Ihre Effizienz – insbesondere bei Frequenzumrichtern und Komponenten von Schneider Electric.
2. Kapital freisetzen, Potenziale nutzen
Veraltete oder nicht mehr benötigte Bestände binden Kapital, das an anderer Stelle dringend gebraucht wird. Durch den Verkauf ungenutzter Schneider Electric Ersatzteile – von Frequenzumrichtern bis hin zu Steuerungen und Servomotoren – machen Sie Ihr Unternehmen finanziell flexibler und bereit für neue Investitionen.
3. Nachhaltige Verwertung, die sich auszahlt.
Ihre überschüssigen Schneider Electric Komponenten sind wertvoller, als Sie vielleicht denken. Wir sorgen dafür, dass sie verantwortungsvoll wieder in den Markt gelangen – dorthin, wo sie gebraucht werden. So schaffen Sie nicht nur wirtschaftlichen, sondern auch ökologischen Mehrwert.
4. Ohne Aufwand zum Ergebnis
Unser Ziel: Ihnen den gesamten Verkaufsprozess so einfach wie möglich zu machen. Wir kümmern uns um Bewertung, Angebot, Abwicklung und Auszahlung – transparent, schnell und zuverlässig. Für Sie heißt das: Kein Aufwand, kein Risiko – nur Vorteile.
Lassen Sie uns Ihr Partner sein – und verwandeln Sie ungenutzte Frequenzumrichter und Industriekomponenten in neues Kapital.
Kontaktieren Sie uns noch heute – und machen Sie Ihr Lager fit für die Zukunft!
Warum Ankauf Frequenzumrichter?
Wenn ungenutzte Frequenzumrichter und Industriekomponenten von Schneider Electric wertvollen Lagerplatz blockieren und Kapital binden, ist es Zeit für eine Lösung, die Ihnen mehr Flexibilität, Effizienz und Sicherheit verschafft. Mit über 10 Jahren Erfahrung im Ankauf von Industriebeständen und einem klaren Fokus auf Zuverlässigkeit sind wir Ihr kompetenter Partner – von der Einzelkomponente bis zum Großbestand.
Zahlreiche namhafte Unternehmen – darunter KIT, Thyssenkrupp, E.ON, BASF, Ritter Sport, Veltins, Hornbach und viele mehr – vertrauen auf unsere Expertise. Warum? Weil sie wissen, dass ihre Altbestände bei uns in den besten Händen sind. Wir setzen auf transparente Abläufe, schnelle Entscheidungen und maximale Anpassungsfähigkeit – ganz gleich, ob Sie einmalig große Mengen abgeben oder regelmäßig kleinere Posten veräußern möchten.
Unser Anspruch ist es, den Verkaufsprozess für Sie so einfach wie möglich zu gestalten – damit Sie sich ganz auf das konzentrieren können, was zählt: das Wachstum und die Weiterentwicklung Ihres Unternehmens.

Häufig gestellte Fragen
Das sind unsere Antworten zu den häufigst gestellten Fragen zum Frequenzumrichter Ankauf.
Unsere Bewertung erfolgt nach einem strukturierten, mehrstufigen Verfahren, das auf Transparenz und Genauigkeit ausgelegt ist. Dabei berücksichtigen wir zentrale Faktoren wie den Zustand der Geräte, den Hersteller – Schneider Electric, Siemens, Lenze, o.ä. –, den technologischen Stand sowie die aktuelle Marktnachfrage. Besonders relevant: Der Wert Ihrer Komponenten richtet sich maßgeblich nach Angebot und Nachfrage auf dem Sekundärmarkt. Geräte mit hoher Nachfrage erzielen dementsprechend bessere Preise. So stellen wir sicher, dass Sie stets ein faires, marktgerechtes Angebot erhalten.
Ja, wir kaufen auch defekte oder reparaturbedürftige Frequenzumrichter von Schneider Electric an – vorausgesetzt, nur ein Teil der Geräte ist betroffen. Sollte hingegen der gesamte Bestand defekt sein, ist ein Ankauf in der Regel nicht möglich. Gerne prüfen wir Ihre Komponenten im Detail und unterbreiten Ihnen ein faires, individuelles Angebot.
Ja, bei größeren Stückzahlen übernehmen wir auf Wunsch auch den fachgerechten Ausbau und die Demontage Ihrer Schneider Electric Komponenten – zum Beispiel Frequenzumrichter, Servomotoren oder Steuerungen – direkt aus bestehenden Anlagen. Ob dies möglich ist, hängt von den örtlichen Gegebenheiten und weiteren Faktoren ab und wird individuell geprüft. Kontaktieren Sie uns gerne, um die Details persönlich mit uns zu besprechen.
Ja, wir kaufen nicht nur Schneider Electric Frequenzumrichter, sondern auch eine Vielzahl weiterer Industriekomponenten an. Dazu gehören unter anderem SPS-Bauteile wie CPUs, Ein- und Ausgangsmodule, Steuerungseinheiten, HMI-Panels, Servoantriebe sowie unterschiedlichste Ersatzteile aus dem Bereich der Automatisierungstechnik. Auch von anderen Herstellern und auch komplette Industriebestände oder Überhänge aus Lagerauflösungen können für uns interessant sein – unabhängig davon, ob es sich um einzelne Posten oder größere Mengen handelt.
Der Transport größerer Mengen – etwa von Schneider Electric Frequenzumrichtern, Servomotoren oder Steuerungseinheiten – wird individuell nach Umfang, Standort und logistischen Gegebenheiten organisiert. In den meisten Fällen koordinieren wir die Abholung über eine zuverlässige Spedition oder unser eigenes Logistikteam. Bei Bedarf stellen wir geeignete Transportbehälter, Paletten oder weiteres Verpackungsmaterial bereit, um einen sicheren und professionellen Versand sicherzustellen. Sprechen Sie uns einfach an – wir stimmen alle Details passgenau mit Ihnen ab.
Eine feste Mindestmenge gibt es bei uns nicht – ob ein Ankauf möglich ist, hängt in erster Linie von den angebotenen Teilen ab. Grundsätzlich gilt: Je größer die Menge und je höher die Marktnachfrage, desto attraktiver ist der Ankauf. In bestimmten Fällen erwerben wir auch einzelne Schneider Electric Frequenzumrichter, sofern diese besonders gefragt oder technisch interessant sind.
Handelt es sich jedoch um größere Stückzahlen von Komponenten, die für unseren Bedarf aktuell weniger relevant sind, behalten wir uns vor, den Ankauf abzulehnen. Am besten senden Sie uns eine unverbindliche Anfrage mit den wichtigsten Details – wie Typnummern, Zustand und Menge – und wir prüfen Ihr Angebot individuell und zeitnah.